Auch im Internet-Journal LaufReport ist ein Artikel mit vielen Bildern erschienen. Zur Seite kommen Sie über
diesem Link
Ergebnisse 2023 online
19. März 2023
Der 15. Heini-Langlotz-Lauf ist schon wieder Geschichte und die Ergebnisse sind nun direkt online über my.raceresult abrufbar. Um zu Ihnen zu gelangen einfach auf den nachfolgenden Button klicken.
Ihr gelangt dann zum my.racersult Portal und könnt Euch dort auch die eigene Urkunde ausdrucken.
Viel Spaß beim Urkunden drucken!
Kleine Streckenänderung beim Bambini-Lauf
12. März 2023
Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr eine so große Resonanz bei den Bambini-Läufen haben,
haben wir uns aus Sicherheitsgründen auf eine kleine Streckenänderung verständigt.
Damit keine Engpässe entstehen, werden die Läuferinnen und Läufer am Punkt 7 oben über
den Gehweg direkt zu Punkt 9 laufen und dann die Zielgerade bis zum Ziel.
Natürlich werden wir das auch entsprechen markieren und den Kindern den Weg weisen. Dennoch möchten wir Euch dies gerne vorab schon einmal mitteilen.
Damit sollte einer sportlichen Herausforderung mit Spaß nichts im Wege stehen.
Grußwort unseres Schirmherrn Dr. Ralf Göck
18. Januar 2023
Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler,
herzlich willkommen zum 15. Heini-Langlotz-Lauf, der wieder an seinem ursprünglichen Termin im Frühjahr stattfindet. Gerne streiche ich mir seit Jahren diesen Termin im Kalender rot an, um an der Brühl-Rohrhofer-Meile teilzunehmen,
und genauso gerne übernehme ich die Schirmherrschaft für diese inzwischen überregional bekannte Laufveranstaltung, die an den Trainer, Organisator und Menschenfreund Heini Langlotz erinnert.
Mittlerweile hat dieser Lauf einen angestammten Platz im Laufkalender der Region. Neben den einheimischen Läuferinnen und Läufern grüße ich besonders unsere auswärtigen Gäste, die nach Brühl kommen,
um die Gemeinde und die Brühler Rheinauen "laufend" und "walkend" zu erkunden.
Allen, die im Vorfeld und bei der Durchführung des Laufes mithelfen, danke ich ganz herzlich. Ich wünsche auch der 15. Auflage des Heini-Langlotz-Laufs viel Erfolg und freue mich schon heute auf
einen sportlichen Sonntag Vormittag mit vielen gut gelaunten Sportlerinnen und Sportlern!
Dr. Ralf Göck
Bürgermeister der Gemeinde Brühl
Schirmherr der Veranstaltung
Anmeldung zum Heini-Langlotz-Lauf ab 1.1.2023 möglich
28. Dezember 2022
Die Anmeldung zum 15. Heini-Langlotz-Lauf ist ab 01.01.2023 unter diesem Link möglich.
Wer also seine guten Gewohnheiten von letztem Jahr weiterführen oder neue gute Vorsätze gleich umsetzen möchte,kann sich damit schon einen Startplatz
für die beliebte Laufveranstaltung sichern.
Es gibt wieder die ca. 3,3 km lange Meile, den 10 km-Lauf, der am Rhein entlang führt,
die 7,5 km-Strecke für (Nordic-)Walker und für die Bambini die ca. 800 m lange Runde durch den Steffi-Graf-Park.
Termin für den 15. Heini-Langlotz-Lauf steht fest
05. Dezember 2022
Nachdem sich das Jahr 2022 zum Ende neigt, ist der nächste Heini-Langlotz-Lauf schon in Planung.
Die 15. Auflage des beliebten Laufevents soll wieder an seinem angestammten Platz im Frühjahr stattfinden - angestrebt ist der 19. März 2023.
Also sich auch bei evtl. widrigen Witterungsverhältnissen aufraffen und über den Winter fithalten.
Ergebnisse des 14. Heini-Langlotz-Lauf
10. Juli 2022
Der 14. Heini-Langlotz-Lauf ist schon wieder Geschichte.
Hier können die Ergebnisse angeschaut werden und jeder kann sich seine Urkunde ausdrucken.
Startzeiten der Läufe in der Übersicht
01. Juli 2022
Da die Temperaturen dieses Jahr vermeintlich höher sind als bei den vorigen Läufen im März, sind die Startzeiten folgendermaßen geändert worden:
Hinweise für die Anmeldung bereits 2020 gemeldete Sportler
14. Juni 2022
Die 14. Auflage des Heini-Langlotz-Laufs am 10. Juli 2022 stößt auf reges Interesse und es haben sich schon viele Läufer unter www.heini-langlotz-lauf.de angemeldet. Dabei möchten wir noch auf Folgendes hinweisen:
Procedere für alle Läuferinnen und Läufer, die sich bereits für den Lauf 2020 angemeldet und die Startgebühr bezahlt hatten:
Wir hatten damals einen Freistart bei der nächsten Ausgabe des Heini-Langlotz-Laufs versprochen und natürlich stehen wir zu unserem Wort.
Für alle gemeldeten Teilnehmer 2020, die das Startgeld damals nicht zurückgefordert hatten,
steht in diesem Jahr der Freistart zur Verfügung.
Die Teilnehmer sind jedoch nicht automatisch gemeldet.
Eine Online-Anmeldung für den Lauf 2022 ist notwendig. Zum Einlösen des Freistarts bitte bei der Anmeldung für den Lauf 2022 den Gutschein-Code "FreistartHLL2022" nutzen.
Dann wird keine Startgebühr fällig.
Streckenpläne aller Läufe für den Heini-Langlotz-Lauf am 10. Juli jetzt online
30. Mai 2022
Nachdem auf dem Gelände der Schillerschule einige Umbauten stattfinden, wird es dieses Jahr ein paar Änderungen am Streckenverlauf geben.
Fast gleich bleibt unsere beliebte 10 km durch die Rheinauen und am Rhein entlang. Der Start ist weiterhin auf der Rohrhofer Straße, die für diesen Bereich gesperrt wird. Hier ändert sich nur, dass die Zielgerade nun wirklich
eine Gerade ist - nach dem Einbiegen auf die Ormessonstraße geht es direkt geradeaus ins Ziel. Die letzte Kurve mit dem kleinen Anstieg in den Schulhof entfällt.
Start und Ziel der ca. 800 Meter langen Bambini-Strecke ist auch weiterhin an der Schillerschule.
Geändert hat sich die Streckenführung, die nun komplett durch den Steffi-Graf-Park führt. So gibt es genug Möglichkeiten, die jungen Läufer immer wieder anzufeuern.
Komplett neu ist hingegen die Meile - aus den zwei Runden durch das Wohngebiet komplett auf Asphalt wird nun eine Runde, deren Start ebenfalls an der Rohrhofer Straße auf Höhe des Gemeindezentrums ist. Von dort geht es über den Feldweg an den Gärten,
durch die Unterführung, vorbei am evangelischen Gemeindezentrum, um den Steffi-Graf-Park, um dann in die Zielgerade (Ormessonstraße) einzubiegen.
Damit gibt es nun (fast) keine Ausreden mehr, mit dem Training für den Heini-Langlotz-Lauf zu beginnen und sich anzumelden.
Anmeldung für den 14. Heini-Langlotz-Lauf offen
08. Mai 2022
Nachdem das Wetter zum Laufen einlädt, seid Ihr bestimmt schon bereit für den 14. Heini-Langlotz-Lauf, der am 10. Juli 2022 stattfindet
Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Hier geht es zur Anmeldung:
Aktuelle Infos gibt es jeweils auf unserer instagram oder facebook.com Seite.
Auch dieses Jahr gibt es wieder den Hauptlauf am Rhein entlang über 10 km, die beliebte Meile (3,3 km) und den Bambini-Lauf rund um den Steffi-Graf-Park (ca. 800 m).
Heini-Langlotz-Lauf 2022 ist für den 10.07.2022 geplant
31. Januar 2022
In den letzten beiden Jahren konnte der Heini-Langlotz-Lauf aufgrund von Corona-Einschränkungen nicht so stattfinden wie gewohnt.
Doch für dieses Jahr ist eine Wiederaufnahme der beliebten Brühler Laufveranstaltung geplant.
Da die Situation für den Frühling noch unsicher ist, ist der anvisierte Lauftermin der 10.07.2022;
in der Hoffnung, dass die Durchführung eines Volkslaufs unter vertretbaren Bedingungen möglich ist.
Neuigkeiten werden, wie immer, auf unserer Homepage, in der Brühler Rundschau und in den sozialen Medien veröffentlicht.
Euer Orga-Team
Schon gespannt auf den 1. Virtuellen Heini- Langlotz-Lauf?
29. April 2021
Wie vor kurzem angekündigt, startet in ca. 3 Wochen der 1. Virtuelle Heini-Langlotz-Lauf.
Der Ablauf ist ganz einfach:
Melde Dich über die Einzelanmeldung an. Die Teilnahme am Lauf ist kostenlos.
Absolviere den Lauf zwischen dem 22. Mai und 13. Juni 2021.
Ab dem 22.05. kannst Du Deine Zeit über den Link, den Du kurz vor Beginn per Mail zugeschickt bekommst, hochladen.
Dann erscheint Deine Zeit in der Ergebnisliste. Außerdem hast Du auch die Möglichkeit, Dir eine Urkunde auszudrucken.
Den genauen Streckenverlauf kannst Du Dir hier anschauen.
Die Teilnahme am Lauf erfolgt auf eigene Haftung und Gefahr.
Außerdem müssen natürlich alle geltenden Gesetze und die Regelungen der Corona-Verordnung eingehalten werden.
Also, schnürt die Sportschuhe und trainiert fleißig.
Euer Orga-Team
Bist Du schon fit für den 1. Virtuellen Heini- Langlotz-Lauf?
19. April 2021
Liebe Läuferinnen und Läufer,
leider ist es uns auch dieses Jahr nicht möglich, den Heini-Langlotz-Lauf im gewohnten normalen Umfang durchzuführen.
Doch ganz möchten wir Euch dieses Erlebnis nicht vorenthalten.
Daher bieten wir den 1. Virtuellen Heini-Langlotz-Lauf an. Dabei hat jeder die Möglichkeit, die 10 km-Strecke zwischen dem 22.05.2021 und dem 13.06.2021 zu einem selbstgewählten Zeitpunkt zu absolvieren
Also fangt schon einmal an zu trainieren. Nähere Infos folgen in Kürze.
Euer Orga-Team
Absage des 14. Heini-Langlotz-Lauf
10. März 2020
Liebe Läuferinnen und Läufer,
viele von euch haben sich genau wie wir auf einen tollen Lauftag am Sonntag in Brühl gefreut. Heute müssen wir den 14. Heini-Langlotz-Lauf jedoch sehr schweren Herzens absagen!
Die derzeitige Entwicklung um den Corona-Virus hat uns als Veranstalter des Laufs in den letzten Tagen sehr beschäftigt und wir waren in stetigem Austausch mit den lokalen Behörden und vor allem dem Gesundheitsamt. Wenngleich die letztendliche Entscheidung zur Durchführung in den Händen der Veranstalter liegt, hat uns das Gesundheitsamt heute eine Absage empfohlen. Nach intensiver Beschäftigung mit der Situation und insbesondere den letzten Einschätzungen des Bundesgesundheitsministers und dem für uns zuständigen Gesundheitsamt konnten wir uns als Orga-Team nicht mehr guten Gewissens für eine Durchführung des Laufs entscheiden. Genau wie viele von Euch sind wir sehr traurig, dass die 14. Auflage des Laufs zu Ehren von Heini Langlotz in diesem Jahr nicht stattfinden kann.
Um nach vorne zu blicken möchten wir schon heute allen gemeldeten Läufern, die die Startgebühr bereits bezahlt haben, einen Freistart für den nächsten Lauf im März 2021 anbieten. Wir hoffen sehr auf Euer Verständnis und würden uns freuen, wenn ihr uns die Treue haltet.
Euer Orga-Team
14. HLL am 15.03.2020 / Anmeldung ab 1.1.
31. November 2019
Der Termin für den 14. Heini-Langlotz-Lauf steht. Der Lauf findet am Sonntag, 15.3.2020 statt. Wir freuen uns auf alle Läufer und Walker, die im Frühjahr nach Brühl kommen. Der 10 km Hauptlauf führt über die altbewährte wunderschöne Rheinrunde. Die anderen Läufe bleiben unverändert: 3,3 km für Groß und Klein, 830 m für die Bambinis und 7,5 km für die Walkerinnen und Walker.
Die Online-Anmeldung für den Heini-Langlotz-Lauf ist traditionell ab dem 1. Januar 2020 geöffnet. Hier geht’s zur Anmeldung:
Aktuelle Infos gibt es jeweils auf unserer instagram oder facebook.com Seite.
HLL 2019 - So sehen Sieger aus
18. März 2019
Insgesamt 815 Finisher erreichten beim 13. Heini-Langlotz-Lauf das Ziel an der Schillerschule. Im Hauptlauf gab es ein hochklassiges Duell um den Tagessieg über 10 km. Triathlet und Brühl-Sieger von 2017, Tobias Zöller (Triathlon Team DSW Darmstadt / erfolgreich essen) lief die gesamte Strecke Schulter an Schulter mit dem deutschen Top-Nachwuchsläufer Steffen Ulmrich (MTG Mannheim). Am Ende setze sich der 11 Jahre ältere Triathlet Zöller im Endspurt in 31:43 min durch. Beide blieben nur 3 Sekunden über dem alten Streckenrekord aus dem Jahr 2011. Eindeutiger aber nicht weniger umjubelt war der Sieg von Aoife Quigly (TV Schriesheim) in 37:23 min. In der erstmals ausgetragenen HIMA Team-Wertung siegten das Damen-Team des TSV 05 Roth und das Herren-Team der TSG 78 Heidelberg.
Die Siege über die Brühl-Rohrhofer-Meile über 3,3 km sicherten sich nach sehr couragierten Rennen Finn Zimmermann vom TSV Oftersheim und Franziska Schildhauer von der MTG Mannheim. Der Bambinilauf über erfreute sich sehr großer Beliebtheit, insgesamt 235 Kinder zwischen 4 und 11 Jahren erreichten nach 720 m durch den Steffi-Graf-Park das Ziel. Schnellsten waren Valerie Georg vom TV Schwetzingen und Mika Herich vom SV Rohrhof. Die größte Walking-Gruppe stellte der TV Brühl.
Neben Bürgermeister und Schirmherr Dr. Ralf Göck mischte sich bei der 13. Auflage des Laufs auch Thomas Strobl, Innenminister von Baden-Württemberg unter die Läufer und genoss die große 10km-Runde durch die Rheinauen mit Kollegen des CDU Ortsvereins.
Neu: HIMA Team-Wertung für 3er-Teams
31. Dezember 2018
2019 wird es beim Hauptlauf über 10 km erstmals eine Team-Wertung geben, gesponsert von unserem neuen starken Partner HIMA aus Brühl. Dabei wird es nicht nur für das schnellste weibliche und männliche Team einen Preis geben. Weitere Preise werden unter allen 3er-Teams verlost, die beim Hauptlauf ins Ziel kommen – unabhängig von Altersklasse, Geschlecht und Zielzeit. Wichtig ist lediglich, dass sich alle Team-Mitglieder mit dem gleichen Vereins- oder Teamnamen anmelden.
13. HLL am 17.03.2019 / Anmeldung ab 1.1.
31. Dezember 2018
Der 13. Heini-Langlotz-Lauf findet am Sonntag, 17. März 2019 statt. Der Hauptlauf über 10 km startet um 12 Uhr und führt auf unveränderter Strecke wie in den Vorjahren nach dem Start auf der Rohrhofer Straße bis an den Rhein und von dort zurück durch die Rheinauen. Auf dem letzten Kilometer durchqueren die Läufer den Steffi-Graf-Park bevor das Ziel an der Schillerschule wartet. Der 10 km Lauf ist zudem auch 2018 wieder der erste Wertungslauf des 3-Länder-Laufcups.
Vor dem Hauptlauf beginnt der Lauftag traditionell mit der Brühl-Rohrhofer-Meile über 3,3 km (10 Uhr) und kurz darauf werden die Bambiniläufe (720 m) gestartet (ab 11 Uhr). Den Abschluss bildet auch in diesem Jahr der Walking-Wettbewerb über 7,5 km, der kurz nach dem Hauptlauf gestartet wird.
Die Ergebnisse 2018 aller Läufe sind online
11. März 2018
Auch die 12. Auflage des Heini-Langlotz-Laufs ist erfolgreich zu Ende gegangen. Auf dem Bild ist der Start des 10km Hauptlaufs zu sehen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, Helfern und Sponsoren für einen klasse Wettkampf. Die Ergebnisse des 12. Heini-Langlotz-Laufs sind nun alle online auf my.raceresult abrufbar. Um zu Ihnen zu gelangen einfach auf den nachfolgenden Button klicken. Ihr gelangt dann zum my.racersult Portal und könnt Euch dort auch die eigene Urkunde ausdrucken.
Viel Spaß beim Urkunden drucken!
12. HLL am 11.3.2018 / Anmeldung offen
31. Dezember 2017
Auch 2018 kann die Laufsaison im März in Brühl gestartet werden. Die 12. Auflage des Heini-Langlotz-Laufs findet am 11. März 2018 statt. Neben dem Hauptlauf über 10 km werden wieder Bambiniläufe (720 m) und die Brühl-Rohrhofer-Meile über 3,3 km gestartet. Für die Walker gilt es in diesem Jahr 7,5 km zu absolvieren. Ziel ist für alle Strecken an der Schillerschule in Brühl. Der Hauptlauf führt nach dem Start auf der Rohrhofer Straße bis an den Rhein und von dort zurück durch die Rheinauen. Auf dem letzten Kilometer durchqueren die Läufer den Steffi-Graf-Park bevor das Ziel an der Schillerschule wartet. Der 10 km Lauf ist zudem auch 2018 wieder der erste Wertungslauf des 3-Länder-Laufcups (www.drei-laender-laufcup.de).
Die Online-Anmeldung für den Heini-Langlotz-Lauf ist traditionell ab dem 1. Januar geöffnet. Hier geht’s zur Anmeldung:
Starker Teilnehmerfelder und starke Zeiten beim HLL 2017
20. März 2017
Titelverteidiger Kibrom Issac lief auch beim 11. Heini-Langlotz-Lauf lange Zeit an der Spitzes des Feldes des 10 km Hauptlaufs. Doch diesmal musste sich der Läufer der LG Kurpfalz aus Eritrea mit 32:44 min geschlagen geben. Tobias Zöller (DSW Darmstadt Triathlon Team) löste sich auf den letzten Kilometern von seinem Begleiter und siegt in starken 32:04 min. Dritter wurde Steffen Kundel, ebenfalls vom Triathlon Team DSW Darmstadt. Bei den Damen setze sich Lea Düppe (Engelhorn Sports Team MTG Mannheim) in 38:23 min knapp vor Anna-Lena Pohl (Team Erdinger Alkoholfrei / TuS Griesheim) in 38:37 min durch.
Insgesamt finishten 786 Läuferinnen und Läufer im Ziel an der Schillerschule in Brüh. Der erste Startschuss des Tages fiel zur Brühl-Rohrhofer-Meile über 3,3 km und es ging gleich schnell zur Sache. Hier siegten Tim Auer (DJK Hockenheim) in 11:46 min und Miriam Bodirsky (TSV 05 Rot) in 13:19 min. Die schnellsten der 200 Kinder, die am Bambinilauf über 833 m teilnahmen, waren Leander Georg (TV Schwetzingen) in 2:33 min und Juli Wollschläger (DJK Hockenheim) in 2:38 min. Insgesamt kamen Den Abschluss bildeten traditionell die Walkerinnen und Walker über 5,7 km.
Ergebnisse 2017 kurz nach den Läufen online
19. März 2017
Die Ergebnisse des 11. Heini-Langlotz-Laufs sind kurz nach den Läufen in diesem Jahr direkt online über my.raceresult abrufbar. Um zu Ihnen zu gelangen einfach auf den nachfolgenden Button klicken. Ihr gelangt dann zum my.racersult Portal und könnt Euch dort auch die eigene Urkunde ausdrucken.
Viel Spaß beim Urkunden drucken!
Nachmeldungen vor Ort noch möglich
17. März 2017
Die Online-Anmeldung für den Heini-Langlotz-Lauf 2017 ist mittlerweile geschlossen. Über 720 Voranmeldung sind eingegangen. Darunter sind auch in diesem Jahr über 100 Läufer, die in Brühl mit dem Heini-Langlotz-Lauf als ersten Wertungslauf in den 3-Länder-Laufcup starten. Für alle Unentschlossenen besteht am Sonntag vor Ort noch die Möglichkeit sich für alle Läufe nachzumelden.
Um 10.00 Uhr fällt am Sonntag der erste Startschuss für die Brühl-Rohrhofer Meile über 3,3 km. Im Anschluss beginnen um 11.00 Uhr die Bambini-Läufe über 833 m für die jüngsten Starter. Der Hauptlauf über 10 km startet traditionell um 12.00 Uhr auf der Rohrhofer Straße hinter dem evangelischen Gemeindezentrum, von wo sich über 400 Starter auf die große Schleife an den Rhein begeben werden. Stimmungsvollen Zieleinlauf ist direkt auf dem Schulhof der Schillerschule. Dort werden auch die Walker erwartet, die um 12.15 Uhr auf die 5,7 km Strecken gehen werden.
Im März 2017 ist es wieder soweit
6. Dezember 2016
Der 11. Heini-Langlotz-Lauf findet am 19. März 2017 statt. Der Hauptlauf über 10 km führt auch 2017 wieder über eine landschaftlich reizvolle Runde durch die Brühler Rheinauen mit Start und Ziel an der Schillerschule. Neben dem Hauptlauf werden wieder die Brühl-Rohrhofer-Meile über 3,3 km, Bambini-Läufe über 833 m sowie ein Walking-Wettbewerb angeboten. Der Hauptlauf ist zudem auch 2017 wieder der erste Wertungslauf des 3-Länder-Laufcups (www.drei-laender-laufcup.de).
Persönliche Finishervideos online
23. März 2016
Ihr wollt Euren persönlichen Zieleinlauf noch einmal anschauen? Nichts leichter als das. Egal ob Ihr völlig abgekämpft in das Ziel gekommen seid oder Euch mit einem Grinsen im Gesicht über die neue persönliche Bestzeit auf der Uhr gefreut habt, klickt einfach auf den Ergebnisse Link und sucht nach Eurer Startnummer. Ganz rechts findet Ihr das Video-Symbol zu Eurem Finishervideo des 10. Heini-Langlotz-Lauf.
Bei laufreport.de findet Ihr zudem wie in jedem Jahr auch wieder einen Bericht über den Lauf. Viel Spaß beim Lesen und Video anschauen!.
Leibfried und Kibrom siegen über die 10 km
20. März 2016
In einem spannenden und gut besetzten Rennen siegte beim 10. Jubiläumslauf bei den Herren Isaac Kibrom von der LG Kurpfalz in 32:17,9 min und bei den Frauen Isabel Leibfried von der TSG Heilbronn (36:39,9 min). Alle Ergebnisse des 10km-Laufs aber auch der Brühl-Rohrhofer-Meile, der Bambiniläufe und des Walkings finden Sie hier.
Nachmeldungen zum 10. HLL noch möglich
18. März 2016
Die Online-Anmeldung für den Lauf 2016 ist geschlossen. Wir freuen uns auf insgesamt rund 656 vorangemeldete Teilnehmer .Alle Starter der 3-Länder-Laufcup Frühstarter Aktion wurden in die Starterliste bereits aufgenommen. Unentschlossene können sich am Sonntag vor Ort noch für alle Läufe nachmelden.
Um 10.00 Uhr fällt am Sonntag der erste Startschuss für die Brühl-Rohrhofer Meile über 3,3 km. Im Anschluss beginnen um 11.00 Uhr die Bambini-Läufe über 833 m für unsere jüngsten Starter. Der Hauptlauf über 10 km startet traditionell um 12.00 Uhr auf der Rohrhofer Straße hinter dem evangelischen Gemeindezentrum. Über 400 Starter werden sich dann auf die große Schleife an den Rhein begeben mit dem stimmungsvollen Zieleinlauf direkt vor dem Pavillon der Schillerschule. Die Walker, für die sowohl eine 5,7 km als auch eine 10 km-Strecke angeboten wird, gehen dicht nach den Läufern um 12.15 Uhr auf die Strecke.
Wir wünschen jetzt schon allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg beim Lauf!
Bitte vormerken. Der 10. Heini-Langlotz-Lauf ist terminiert. Die Jubiläumsausgabe des Laufs in Brühl findet am Sonntag, 20. März 2016 statt. Start und Ziel befindet sich wieder an der Schillerschule Brühl und Umgebung.
Der Hauptlauf führt in einer schnelle, landschaftlich schönen 10km-Schleife durch die Brühler Rheinauen. Der Heini-Langlotz-Lauf wird auch in 2016 wieder gleichzeitig der Startschuss und erste Wertungslauf des 3-Länder-Laufcups sein.
Wir freuen uns auf alle Teilnehmer!
Ergebnisse 2015 sind online
15. März 2015
Die Ergebnisse des 9. Heini-Langlotz-Laufs sind nun online. Um zu Ihnen zu gelangen einfach auf den nachfolgenden Button klicken. Ihr könnt Euch dort auch die eigene Urkunde ausdrucken. Bei laufreport.de findet Ihr wie in jedem Jahr auch schon wieder einen Bericht über den Lauf. Viel Spaß beim Lesen und Urkunden drucken!
Bereits zum neunten Mal richtet die Arbeitsgemeinschaft Brühl-Rohrhofer Leichtathletik ihren Volks- und Straßenlauf zu Ehren des Brühler „Mister Leichtathletik“ Heini Langlotz aus.
Die 9. Auflage des Heini-Langlotz-Laufs findet am Sonntag, 15. März 2015, statt. Neben dem Hauptlauf über 10 km durch die Brühler Rheinauen werden wie in den Vorjahren wieder Läufe über verschiedenen Distanzen für alle Altersstufen angeboten. Der 10 km Lauf ist in diesem Jahr wieder der erste Wertungslauf des 3-Länder-Laufcups, bei dem die Läufe in Grünstadt, Viernheim und Rot folgen.
Das Rennen im Hauptlauf über 10 km war schnell und lange spannend. Am Ende konnten Holger Freudenberger (engelhorn sports team / MTG Mannheim, 32:48 min) und Kerstin Straub-Bertsch (SSC Hanau-Rodenbach / asics Frontrunner, 36:10 min) im Ziel als Sieger jubeln. Beide trugen sich erstmals in die Siegerliste des Heini-Langlotz-Laufs ein. Aber nicht nur die Siegerzeiten sondern vor allem die Leistungsdichte im Topfeld war bemerkenswert. Gleich 14 Läufer blieben unter 35 Minuten, sogar 53 Läuferinnen und Läufer unter der 40-Minuten-Marke – das gab es in Brühl beides noch nie. Damit haben sich beim ersten Lauf des Drei-Länder-Cups einige Läufer in Position gebracht, die in der Cupwertung am Ende ein Wörtchen mitreden wollen.
Insgesamt gingen in Brühl über 800 Läuferinnen und Läufer bei den verschiedenen Läufen an den Start und bevölkerten die Brühler Rheinauen. Erste Sieger des Tages waren bei der Brühl-Rohrhofer Meile über 3,33 km Franziska Schildhauer (12:40 min) und Jonas Schumacher (TV Schriesheim, 10:57 min). Auch die Bambinis waren über 833 m schnell unterwegs und sorgten für jede Menge Stimmung im Start- und Zielbereich an der Schillerschule. Den Lauf der Jungen gewann Christian Klee, bei den Mädchen war Nathalie Ryll (beide DJK Hockenheim) die Schnellste. Eine starke Einheit stellten in Brühl traditionell die Nordic Walkerinnen und Walker. Die größten Gruppen stelle der TV Brühl sowohl der FV Brühl / kath. Altenwerk.
Auf laufreport.de findet Ihr wieder einen schönen Bericht über den Lauf. Viel Spaß beim Lesen!
Glückwunsch an die Sieger und alle Finisher!
Auf dem trackmyrace Portal findet Ihr die Ergebnisse und könnt Euch Eure persönliche Urkunde ausdrucken. Alle Teilnehmer der Meile, des Heini-Langlotz-Laufs, des Walkings und unseres Bambinilaufs finden dort in diesem Jahr auch wieder das persönliche Finishervideo!
Großer Sport! Die Sieger des 7. Heini-Langlotz-Laufs heißen Tobias Balthesen (Runners Point Heidelberg) und Almuth Grüber (engelhorn sports team - TV Schriesheim). Tobias war im letzten Jahr noch Dritter und in diesem Jahr mit persönlicher Bestzeit in 0:32:41,2 das erste Mal ganz oben auf dem Treppchen. Almuth feierte mit einer Zeit von 0:38:34,2 den sage und schreibe 4. Sieg in Brühl in Folge! Über die Brühl-Rohrhofer Meile siegte bei den Frauen in diesem Jahr die erst 14jährige Franziska Schildhauer (SV Seckenheim) bereits zum dritten Mal in Folge. Bei den männlichen Teilnehmern konnte Daniel Jeckel (stimmel sports) in einem Fotofinish den Lauf hauch dünn mit nur einer Zehntelsekunde Vorsprung vor Hannes Müller (SG Poseidon Eppelheim) für sich entscheiden. Der neuen Netto-Zeitmessung sei Dank! Mit fast genau 1000 Teilnehmern war bei bestem Läuferwetter auch die siebte Auflage ein voller Erfolg! Ganz besonders freuen wir uns immer wieder über die vielen Bambinis, die auch in diesem Jahr wieder sehr zahlreich über die 833m an den Start gegangen sind.
Auf laufreport.de finden Sie wieder einen schönen Bericht über den Lauf. Viel Spaß beim Lesen!
Glückwunsch an die Sieger und alle Finisher!
Auf dem trackmyrace Portal finden Sie die Ergebnisse und können sich Ihre persönliche Urkunde ausdrucken. Alle Teilnehmer der Meile, des Heini-Langlotz-Laufs, des Walkings und unseres Bambinilaufs finden dort in diesem Jahr auch ihr persönliches Finishervideo! Schauen Sie sich Ihren persönlichen Zieleinlauf oder den von Freunden und Bekannten doch noch einmal an.
Der Countdown läuft - es sind nur noch 6 Tage bis zum Start des diesjährigen Heini-Langlotz-Laufs. Da trifft es sich doch gut, dass der Frühling Einzug hält und für das kommende Wochenende bestes Läuferwetter für den Start in die Volkslaufsaison und den 3-Länder-Laufcup verspricht. Noch nicht angemeldet? Dann aber nichts wie los und schnell nachholen. Ab heute sind nun auch alle Läufer, die sich über die "Aktion Frühstart" angemeldet haben, in der Starterliste. Wie Sie sich sicher vorstellen können sind die Vorbereitungen schon in vollem Gange. Die Startnummern sind gedruckt und liegen bereit!
Etwas Wichtiges vorab für den Veranstaltungstag: Im Rahmen der diesjährigen Vermessung der Strecke nach den DLV Richtinien konnten wir den letzten Kilometer, wie wir finden, noch einmal etwas optimieren. Es bedarf nun keiner Wendemarke mehr. Der Start befindet sich daher etwas nach hinten versetzt auf Höhe des evangelischen Gemeindezentrums. Eine dynamische Karte der Strecke zur genauen Betrachtung finden Sie hier.
Hattrick für Almuth Grüber über die 10 km
19. März 2012
Der 6. Heini-Langlotz-Lauf ist Geschichte und bei regnerischem Wetter setzen sich im Hauptlauf die Favoriten durch. In einem spannenden und gut besetzten Rennen siegte Luca Bongiovanni (33:03 min), der bereits 2008 den Lauf in Brühl gewinnen konnte. Bei den Frauen feierte Almuth Grüber beim Heini-Langlotz-Lauf nach den Siegen 2010 und 2011 den dritten Sieg in Folge (37:34 min). Alle Ergebnisse des 10km-Laufs aber auch der Brühl-Rohrhofer-Meile, der Bambiniläufe und des Walkings finden Sie hier.
Gleichzeitig möchten wir uns an dieser Stelle allen Läuferinnen und Läufern entschuldigen, die von den Problemen im Zielbereich betroffen waren. Leider hat uns durch den Regen die Technik einen Streich gespielt und um dennoch die Zeiten aller Läufer aufzunehmen, mussten wir teilweise die Startnummern manuell erfassen. Dadurch kam es durch die Verzögerung zu dem Stau im Zielbereich, was wir sehr bedauern. Im nächsten Jahr werden wir weitere Vorkehrungen treffen, um für Probleme dieser Art abgesichert zu sein und wieder eine gewohnt reibungslose Zeitmessung zu ermöglichen.
Wir wünschen allen Teilnehmern eine erfolgreiche Laufsaison und freuen uns jetzt schon auf den 7. Heini-Langlotz-Lauf 2013 – dann hoffentlich wieder mit etwas mehr Sonnenstrahlen. Auf laufreport.de finden Sie schon einen Bericht über den 6. Heini-Langlotz-Lauf. Viel Spaß beim Lesen!
Voranmeldung geschlossen - neuer Sponsor
16. März 2012
Pünktlich, kurz nach Mitternacht, hat die Voranmeldung für die sechste Auflage des Heini-Langlotz-Laufes geschlossen. Beim Hauptlauf über die 10 km zeichnet sich wieder einmal mehr ein neuer Teilnehmerrekord ab. Hoffen wir, dass uns allen das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht. Helfen Sie kräftig mit beim Daumendrücken, dass das gute Wetter bis Sonntagmittag hält.
Dank unseres neuen Sponsors Salomon, der die Riege unserer Hauptsponsoren erweitert, kann an dieser Stelle verraten werden, was es für die Erstplatzierten über 10 km bei den Frauen und Männern zu gewinnen gibt. Für beide gibt es einen Gutschein für einen Salomon Running Schuh XR Mission nach Wahl. Also nichts wie ran an den Pott, wie Sie sehen lohnt es sich dieses Jahr wieder sehr zu gewinnen.
Meldeendspurt und die 5,7 km Walking Strecke
12. März 2012
Der Wetterbericht verspricht für den Sonntag bestes Läuferwetter und bis Donnerstag Abend ist die Onlineanmeldung noch geöffnet. Sie haben sich noch nicht angemeldet? Dann sollten Sie dies schnell nachholen, denn in den letzten Tagen steigen die Anmeldungen rapide an. Es gleicht einem waren Meldeendspurt und unser EDV Team hat alle Hände voll zu tun. Sichern Sie sich noch Ihre Startnummer für den 6. Heini-Langlotz-Lauf.
Wie schon angekündigt gibt es in diesem Jahr erstmalig neben der 10 km Walking Strecke auch eine kürzere 5,7 km Strecke. Sie wollen wissen wo sie lang geht?
Klicken Sie hierzu einfach auf die kleine Miniaturansicht links. Wir freuen uns schon jetzt auf die vielen Läuferinnen und Läufer am kommenden Sonntag.
Anmeldung für den 6. HLL ist geöffnet
1. Januar 2012
Das Heini-Langlotz-Lauf Team wünscht allen Läuferinnen und Läufern ein gutes neues Jahr 2012! Bleiben Sie gesund und verletzungsfrei, um sich in den nächsten zweieinhalb Monaten erfolgreich auf den Heini-Langlotz-Lauf vorbereiten zu können. Seit gestern Morgen gibt es wieder pünktlich zum neuen Jahr die Möglichkeit, sich für die 6. Auflage des Laufes anzumelden. Zögern Sie also nicht und holen Sie sich den nötigen Motivationsschub für Ihr nächstes Training.
Für die Walker und Nordic Walker unter den Teilnehmern gibt es in diesem Jahr eine Neuerung. Auf vielfachen Wunsch hin gibt es nun die Möglichkeit, zwischen 5,7 und 10 Kilometern zu wählen. Es werden beide Distanzen angeboten und Sie müssen sich erst am Tage des Laufes entscheiden, ob Sie die längere oder die kürzere in Angriff nehmen möchten.
Auch 2012 3-Länder-Laufcup Frühstart-Aktion
1. Januar 2012
Auch in 2012 ist der Heini-Langlotz-Lauf wieder der Startschuss zum 3-Länder-Laufcup. Nach dem Erfolg der Frühstart-Aktion im vergangenen Jahr, wird es diese auch in diesem Jahr erneut geben. Für vergünstigte 15 Euro kann man erneut nicht nur an allen 4 Cup-Läufen teilnehmen, sondern gleichzeitig auch noch einen von 50 Centergutscheinen des Rhein-Neckar-Zentrums gewinnen. Alles was Sie dafür tun müssen, ist sich bis zum 13. Märzhier für die Cup-Läufe anzumelden.
Für Laufgruppen, die sich mit mindestens 10 Personen anmelden, gibt es sogar noch einen "Laufgruppen-Preis". Falls Sie Lust bekommen haben, schauen Sie sich doch die 3-Länder-Laufcup Seite einmal genauer an. "Frühstarts" sind bis Mitte März somit ausdrücklich erlaubt. Wenn Sie die Frühstart-Aktion zur Anmeldung nutzen, brauchen Sie sich darüber hinaus nicht noch zusätzlich über das Anmeldeformular anmelden, da Sie bereits automatisch registriert werden.
6. Heini-Langloz-Lauf ist am 18. März 2012
28. Dezember 2011
Der Termin für die 6. Auflage des Heini-Langlotz-Lauf steht und kann als Motivation für die kurzen, kalten Wintertage dick im Kalender angestrichen werden. Am 18. März 2012 werden wieder über 1000 Läuferinnen und Läufer in Brühl erwartet. Gleichzeitig wird der 10km Hauptlauf auch der Startschuss für den Drei-Länder-Laufcup sein.
Die Online-Anmeldung wird wie immer Anfang Januar hier geöffnet. Kommt bis dahin gut in das neue Jahr und bleibt sportlich!
Strecken- und Teilnehmerrekord beim 5. HLL
21. März 2011
Die 5. Auflage des Heini-Langlotz-Laufs war ein voller Erfolg. Bei herrlichstem Läuferwetter purzelten die Rekorde.
Im 10 Kilometer Hauptlauf gewann bei den Männern der Kenianer Gideon Kiplagat Kemboi (LG Badenova Nordschwarzwald) mit neuem Streckenrekord in 31:40.79. Zudem konnte erstmals mit 1069 Läufern und Läuferinnen im Ziel die Marke von 1000 "Finishern" geknackt werden. Bei den Frauen gewann Almuth Grüber (engelhorn sports team) in sehr starken 36:57.72.
Seit gestern Nachmittag sind alle Ergebnisse auf dieser Seite online und man kann sich auf dieser Seite wie jedes Jahr auch seine persönliche Urkunde ausdrucken. Wer zudem eine schöne Erinnerung an den Lauf haben will sollte auf jeden Fall bei unserem Fotopartner sport-online vorbeischauen. Hier findet Ihr wieder sehr gelungene Läuferfotos und Impressionen des Laufs.
Zwei schöne Berichte über den Lauf und ein paar Bilder gibt es auf LaufReport.de und Laufticker.de auch schon. Viel Spaß beim Lesen!
Melderekord bei Jubiläumslauf
19. März 2011
Beim diesjährigen Heini-Langlotz-Lauf haben wir mit 1058 Läufern zum ersten Mal eine vierstellige Teilnehmerzahl am Start. Beim kleinen Jubiläum, der Lauf findet schon zum fünften Mal statt, sind vierzig besonders treue Starter dabei, die bisher in jedem Jahr unter den Finishern waren.
Der Startbogen ist aufgebaut, die Strecke vermessen, der Zieltee gekocht und die Bananen gepflückt. Und auch die Wettervorhersage lässt auf einen tollen 5. Heini-Langlotz-Lauf hoffen. Wir freuen uns auf motivierte Läufer und zahlreiche Zuschauer.
Heini-Langlotz-Lauf mit neuer Facebookseite
13. März 2011
Für das Organistionsteam des Heini-Langlotz-Laufs beginnt mit diesem Wochenende der Endspurt. Die letzten Vorbereitungen sind in vollem Gange. Mit schon über 500 Anmeldungen zeichnet sich auch in diesem Jahr wieder ein großes Teilnehmerfeld ab. Es bleibt spannend, ob der Teilnehmerrekord von etwas über 1000 Teilnehmern in diesem Jahr gebrochen werden kann.
Aber auch an anderer Stelle gibt es Neuigkeiten: Seit ein paar Wochen hat der Heini-Langlotz-Lauf eine eigene Facebook Seite. Neben aktuellen Infos und kleinen Beiträgen rund um das Thema Laufen finden Sie dort auch eine Fotogalerie mit Impressionen des Laufs 2010. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an unseren Fotopartner SportOnline Foto, der uns eine schöne Auswahl an Bildern des letzten Jahres zur Verfügung gestellt hat. SportOnline wird auch in diesem Jahr wieder für Sie beim Heini-Langlotz-Lauf anwesend sein und Bilder von allen Teilnehmern machen.
Sie sind selbst bei Facebook und Ihnen gefällt der Heini-Langlotz-Lauf? Dann klicken Sie doch unten auf den "Empfehlen" Button und unterstützen uns auf diese Weise.