Der 17. Heini-Langlotz-Lauf ist Geschichte

von Jutta Krenzlin

Es war wieder eine gelungene Veranstaltung, bei der viele Rädchen zusammengewirkt haben, damit es rund läuft.

Daher bedanken wir uns

  • bei allen unseren Helfern, die diese tolle Veranstaltung mit Kuchenspenden, Arbeitsstunden oder Spenden unterstützt haben.
  • bei allen Sponsoren (Altes Kaffeehaus, Auto OK, dm, Drahtseil Hartmann, Edeka Embach, Escapium Brühl, Freudenberg BKK, Goos Baumpflege, HIMA, Hyperice, MVV, Pfitzenmeier, Ramer Sanitätshaus, Rohrhof-Apotheke, Sparkasse Heidelberg), ohne deren Hilfe solch ein Event nicht zu stemmen wäre – sei es durch Geldbeträge, Sachpreise, Zurverfügungstellung von Fahrzeugen
  • bei der Gemeinde, insbesondere dem Ordnungsamt und dem Bauhof, für die gute Zusammenarbeit und die Spende von Siegerpreisen für die Brühl-Rohrhofer-Meile
  • beim DRK für die medizinische Versorgung
  • bei der Feuerwehr für einen werbewirksamen 3,3 km-Lauf mit Feuerwehrschlauch, um auf das Jubiläum 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Brühl aufmerksam zu machen.
  • beim SV Rohrhof, dem TV Brühl und dem SV Hellas für die Kooperation
  • bei der Teilnahme von Kindergärten und Schulen (Sonnenschein Kindergarten, Haus der Kinder, Kindergarten St. Michael, Gerhart-Hauptmann-Schule und Marion-Dönhoff-Realschule), die dadurch die Kinder den Spaß am Sport näherbringen
  • und nicht zuletzt bei allen Teilnehmern, die den Heini-Langlotz-Lauf erst zu dem machen, was es sein soll –

         ein Lauftag für die ganze Familie.